Thermische Sensoren für mittlere Leistung - 100mW bis 300W Sensoren mit Aperturen von 50 bis 65mm für größere Strahldurchmesser und höhere Leistungen; kompakte Sensoren für den diskontinuierlichen Einsatz. Katalog Sensor Finder Kontakt
L40(250)A-BB-50P/N 7Z02793VERGLEICHENApertureØ50mm Spectral Range0.19-20µm Power Range300mW-250W Energy Range100mJ-4000J Dimensions90 L x 90 W x 33 D (mm) Der L40(250)A-BB-50 ist ein universeller thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie. Er verfügt über eine 50mm Apertur und misst zwischen 300mW bis 35W kontinuierlich und bis 250W periodisch. Er kann Energie im Bereich von 100mJ bis 4000J messen. Er verfügt über eine Beschichtung mit spektral gleichförmigen Ansprechverhalten und deckt den Spektralbereich von 0,19 bis 20µm ab. Über das mitgelieferte 1,5m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L40(250)A-LP2-50P/N 7Z02794VERGLEICHENApertureØ50mm Spectral Range0.25-2.2µm, 2.94 µm Power Range300mW-250W Energy Range100mJ-10,000J Dimensions90 L x 90 W x 33 D (mm) Der L40(250)A-LP2-50 ist ein thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie bei hohen Leistungsdichten und bei Langpulslasern. Er verfügt über eine 50mm Apertur und misst zwischen 300mW bis 40W kontinuierlich und bis 250W periodisch. Er kann Energie im Bereich von 100mJ bis 10000 J messen. Hochleistungslaser bis 10 kW können durch Energiemessungen mit kurzer Bestrahldauer von 0,3 bis 2s gemessen werden. Sein LP2-Absorber mit hoher Zerstörschwelle deckt den Spektralbereich von 0,25 to 2,2µm sowie 2,94µm ab. Über das mitgelieferte 1,5m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen Mehr Informationen
L40(500)A-LP2-DIF-35P/N 7Z02797VERGLEICHENApertureØ35mm Spectral Range0.44-2.2µm Power Range300mW-500W Energy Range100mJ-2,000J Dimensions90 L x 90 W x 45 D (mm) Der L40(500)A-LP2-DIF-35 ist ein thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie von Lasern mit hohen Leistungsdichten und sehr kleinen Strahldurchmessern. Er verfügt über eine 35mm Apertur und misst zwischen 300mW bis 40W kontinuierlich und bis 500W periodisch. Er kann Energie im Bereich von 100mJ bis 2.000 J messen. Der Sensor kann Hochleistungslaser bis zu 4kW bei einem Strahldurchmesser von 3,5mm messen, indem die Energie bei einer Bestrahldauer von 0,4-4s gemessen wird. Der LP2-Absorber bietet eine hohe Zerstörschwelle und deckt zusammen mit dem Diffusor Cover den Spektralbereich zwischen 0,44 und 2,2 µm ab. Über das mitgelieferte 1,5m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L40(200)A-EX-50P/N 7Z02795VERGLEICHENApertureØ50mm Spectral Range0.15-0.7µm, 10.6µm Power Range300mW-200W Energy Range100mJ-200J Dimensions90 L x 90 W x 33 D (mm) Der L40(200)A-EX-50 ist ein thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie bei Excimer Lasern. Er verfügt über eine 50mm Apertur und misst zwischen 300mW bis 35W kontinuierlich und bis 200W periodisch. Er kann Energie im Bereich von 100mJ bis 200 J messen. Sein EX-Absorber hat eine Zerstörschwelle von 0.5J/cm² und deckt den Spektralbereich von 0,15 bis 0,7µm und 10,6µm ab. Über das mitgelieferte 1,5m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L40(150)A-IPLP/N 7Z02771VERGLEICHENAperture22x22mm Spectral Range0.5-1.3µm Power RangeN.A. Energy Range100mJ-2,000J Dimensions90 L x 90 W x 62 D (mm) Der L40(150)A-IPL ist ein thermischer Energiesensor zur Messung von Pulsen aus dermatologischen IPL-Quellen, die mit Kontaktgel verwendet werden. Sein spezielles Design ermöglicht es einem weitestgehend divergentem, mit Gel gekoppelten Strahl ohne Rückreflexionen durch das Messgerät zu gehen. Es verfügt über eine 22x22mm Apertur und kann auch größere Quellen sowie Energie von 100mJ bis 2000J messen. Es verfügt über eine LP2 Beschichtung mit hoher Zerstörschwelle und deckt den Spektralbereich von 0,5 bis 1,3µm ab. Über das mitgelieferte 1,5 m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L50(250)A-BB-50P/N 7Z02796VERGLEICHENApertureØ50mm Spectral Range0.19-20µm Power Range300mW-250W Energy Range100mJ-4000J Dimensions100 L x 100 W x 39 D (mm) Der L50(250)A-BB-50 ist ein universeller thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie. Er verfügt über eine 50mm Apertur und misst zwischen 300mW bis 50W kontinuierlich und bis 250W periodisch. Er kann Energie im Bereich von 100mJ bis 4000 J messen. Er verfügt über eine Beschichtung mit spektral gleichförmigen Ansprechverhalten und deckt den Spektralbereich von 0,19 bis 20µm ab. Über das mitgelieferte 1,5m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L50(300)AP/N 7Z02658VERGLEICHENApertureØ65mm Spectral Range0.19-20µm Power Range400mW-300W Energy Range200mJ-300J Dimensions120 L x 120 W x 30 D (mm) Der L50(300)A ist ein universeller thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie. Er verfügt über eine 65mm Apertur und misst zwischen 400mW bis 50W kontinuierlich und bis 300W periodisch. Er kann Energie im Bereich von 200mJ bis 300 J messen. Er verfügt über eine Beschichtung mit spektral gleichförmigen Ansprechverhalten und deckt den Spektralbereich von 0,19 bis 20µm ab. Über das mitgelieferte 1,5m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L50(300)A-LP2-65 P/N 7Z02782VERGLEICHENApertureØ65mm Spectral Range0.25-2.2µm Power Range400mW-300W Energy Range200mJ - 1000J Dimensions120 L x 120 W x 30 D (mm) Der L50(300)A-LP2-65 ist ein thermischer Leistungs-/Energiesensor für hohe Laserleistungsdichten und Langpuls-Laser. Er verfügt über eine 65mm Apertur und kann 400mW bis 50W kontinuierlich und bis zu 300W bei diskontinuierlicher Anwendung. Seine LP2 Absorber mit hoher Zerstörschwelle deckt den Spektralbereich von 0,25 bis 2.2µm ab. Über das mitgelieferte 1,5 m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L50(300)A-PF-65P/N 7Z02743VERGLEICHENApertureØ65mm Spectral Range0.15-20µm Power Range400mW-300W Energy Range200mJ-300J Dimensions120 L x 120 W x 30 D (mm) Der L50(300)A-PF-65 ist ist ein thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie bei gepulsten Laser mit hohen Spitzenleistungen. Er verfügt über eine 65mm Apertur und misst zwischen 400mW bis 300W periodisch und bis 50W kontinuierlich. Er kann Energie im Bereich von 200mJ bis 300 J messen. Der Sensor hat eine Zerstörschwelle von bis zu 3J/cm² für ns Pulse deckt den Spektralbereich von 0,15 bis 20µm ab. Über das mitgelieferte 1,5 m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L50(300)A-IPLP/N 7Z02780VERGLEICHENApertureØ65mm Spectral Range0.5-1.3µm Power Range400mW-300W Energy Range120mJ-1,000J Dimensions120 L x 120 W x 30 D (mm) Der L50(300)A-IPL ist ein thermischer Leistungs-/Energiesensor zum Messen von Pulsen dermatologischer IPL-Quellen. Er verfügt über eine 65mm Apertur mit einem Schutzfenster aus Glas, das es erlaubt, sowohl durch Luft oder Gel zu messen. Der Sensor misst Energie von 120mJ bis 1000J. Er verfügt über eine LP2-Absorberschicht mit hoher Zerstörschwelle und deckt den Spektralbereich von 0,5 bis 1,3µm ab. Über das mitgelieferte 1,5 m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen
L100(500)A-PF-120P/N 7Z02765VERGLEICHENApertureØ120mm Spectral Range0.15-20µm Power Range1W-500W Energy Range6J-6000J DimensionsØ200 W x 35 D (mm) Der L100(500)A-PF-120 ist ein wasser- oder luftgekühlter thermischer Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie. Er verfügt eine besonders große Apertur von 120mm und misst Leistung zwischen 1W bis 500W und Energie im Bereich von 2J bis 6000 J. Der Sensor verfügt über einen PF-Volumenabsorber und deckt den Spektralbereich von 0,15 bis 20µm ab. Über das mitgelieferte 1,5 m lange Kabel lässt sich der Messkopf an ein Anzeigegerät oder eine PC-Schnittstelle anschließen. Mehr Informationen