Datenschutzerklärung

Gültig ab: 22. Oktober 2025 (Rev. 8.0)

MKS Inc. (zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, im Folgenden als „MKS,“ „wir“ oder „uns„), bezeichnet) ist sich der Bedeutung des Datenschutzes für unsere Kunden, Lieferanten, potenziellen Mitarbeiter und andere Personen bewusst, die unsere Website besuchen oder uns im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (im Folgenden zusammenfassend als „Sie“ bezeichnet). Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, Produkte und Dienstleistungen kaufen oder liefern, Bewerbungen einreichen und uns anderweitig personenbezogene Daten online oder offline zur Verfügung stellen, einschließlich bei Veranstaltungen, Messen oder im Zusammenhang mit Produkt- oder Dienstleistungsanfragen.

 

Welche Art von personenbezogenen Daten erfassen wir?

Die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, helfen uns, Ihre Erfahrungen mit unserer Website, unseren Produkten und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Nachfolgend finden Sie die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen:

  1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
    1. Kontakt- und Kontoregistrierungsinformationen: Sie können uns Kontaktdaten und Kontoregistrierungsdaten zur Verfügung stellen, die Sie auf unserer Website eingeben, per E-Mail oder Telefon mitteilen oder bei Veranstaltungen und Messen angeben. Dazu können Name, Titel, Arbeitgeber, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer gehören.
    2. Bestelldetails: Wenn Sie über unsere Website eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Informationen zu dieser Bestellung. Dazu können Informationen wie gekaufte Artikel, Name, Titel, Arbeitgeber, Lieferadresse, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen, Finanzinformationen im Zusammenhang mit Bestellungen, E-Mail-Adresse oder andere Daten zu Ihren Präferenzen und Ihrem Feedback zu unserem Unternehmen gehören.
    3. Kundendienstinformationen: Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, wenn Sie uns über Kundendienstanfragen Fragen und andere Nachrichten übermitteln. Dazu können Ihr Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontoanmeldedaten, Titel, Arbeitgeber und Details zu dem von Ihnen gemeldeten Problem gehören.
    4. Informationen zu Bewerbungen: Wenn Sie sich über unsere Website auf eine Stelle bewerben, erfassen wir die für eine solche Bewerbung erforderlichen Informationen sowie Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu können Informationen wie beruflicher Werdegang, Ausbildung, Geschlecht, Angaben zu Behinderungen, Informationen zum Veteranenstatus, ethnische Daten, Adresse, Kontaktinformationen und Staatsangehörigkeit gehören.
  2. Automatisch erfasste Informationen.
    1. Cookies: Wir erhalten bestimmte Arten von Informationen automatisch, wenn Sie mit uns interagieren. Wie viele andere Websites verwenden wir „Cookies” und erfassen bestimmte Daten, wenn Ihr Webbrowser auf unsere Website zugreift. Lesen Sie mehr über unsere Verwendung von „Cookies”..
    2. E-Mail-Interaktionen und Analysen: Soweit gesetzlich zulässig oder sofern Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, erhalten wir bestimmte Informationen darüber, wie Sie mit unseren E-Mails umgehen, z. B. E-Mail-Öffnungs- und Klickraten, ob ein Link angeklickt wird, welche Dokumente Sie ansehen, wie lange Sie eine E-Mail oder die dieser E-Mail beigefügten Dokumente ansehen und welche Webseiten Sie besuchen.
    3. Technische Informationen: Wir erfassen technische Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Aktivität auf unserer Website, darunter möglicherweise Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem, Ihrer IP-Adresse und andere Informationen, wie z. B. Ihren Gerätetyp. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise, um sicherzustellen, dass die Website mit Ihrem Browser, Computer, Tablet und/oder Smartphone ordnungsgemäß funktioniert.
    4. Informationen zur Nutzung der Website: In Rechtsordnungen, in denen dies zulässig ist, können wir bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen und analysieren, um das Nutzerverhalten sowie die Nutzungsmuster unserer Website besser zu verstehen. Beispiele für die von uns erfassten und analysierten Informationen sind Sitzungsinformationen, einschließlich Seitenladezeiten, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten und Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks, Mouse-Overs). In einigen Fällen können wir Softwaretools verwenden, um diese Informationen zu messen und zu erfassen.
    5. Standortinformationen: Wir verwenden Informationen über Ihren Standort, um unsere Website, die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen und die damit verbundenen Funktionen in den Rechtsordnungen, die eine solche Verwendung zulassen, anzupassen.
  3. Informationen von Dritten.
    1. In einigen Fällen können wir, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, Informationen über Sie von Dritten, Partnerunternehmen und Finanz-/Kreditdienstleistern einholen.
 

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?<

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist oder wie es gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen entfernen und/oder Maßnahmen ergreifen, um sie ordnungsgemäß zu anonymisieren, sodass Sie nicht mehr anhand dieser Daten identifiziert werden können, es sei denn, wir müssen Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, aufbewahren, um gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten, z. B. zu steuerlichen Zwecken für einen gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum, oder wenn wir sie zur Aufbewahrung von Beweismitteln innerhalb der Verjährungsfristen benötigen.

 

Wie verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir erhalten?

Wir beschränken die Verwendung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den folgenden legitimen Geschäftszwecken und wie anderweitig in dieser Datenschutzerklärung beschrieben verwenden:

  1. Verbesserung der Benutzererfahrung auf unseren Websites, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist;
  2. Die Erbringung von Dienstleistungen für Sie, darunter:
    1. Die Annahme und Erfüllung von Bestellungen und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen in Bezug auf diese Bestellungen.
    2. Beantwortung von Anfragen oder Wünschen im Zusammenhang mit potenziellen oder tatsächlichen Bestellungen von Produkten, Dienstleistungen, Support und Fragen zur Gewährleistung; und
    3. Erfüllung aller sonstigen vertraglichen Verpflichtungen, die wir Ihnen gegenüber haben.
  3. Einhaltung bestimmter rechtlicher Verfahren oder regulatorischer Verpflichtungen, die für unser Unternehmen gelten. Wir speichern und verwenden personenbezogene Daten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, um uns im Falle eines möglichen Rechtsstreits wirksam verteidigen zu können. In bestimmten, begrenzten Situationen können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, Lieferanten, Auftragnehmer, Kunden und sonstiger Partner zu schützen.
  4. Wir können die Daten verwenden, um Ihnen Marketingmaterialien zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden und um weiter mit Ihnen zu kommunizieren. In bestimmten Rechtsordnungen benötigen wir Ihre Einwilligung, um Ihnen Marketingmaterialien zuzusenden. In diesen Rechtsordnungen senden wir Ihnen solche Marketingmaterialien nur zu, wenn wir die entsprechende Einwilligung erhalten haben; und
  5. Aus Gründen der Konto- und Netzwerksicherheit. Wir speichern und verarbeiten Ihre Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zum Zwecke der Erkennung und Verfolgung von Missbrauch.
  6. Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Wenn Sie sich für eine Stelle bei MKS bewerben, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre Bewerbung zu prüfen, Sie für zukünftige Stellen in Betracht zu ziehen, Trends zu analysieren und Einstellungsstatistiken zu überwachen.
  7. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, einschließlich Profiling, die rechtliche oder vergleichbar bedeutende Auswirkungen auf Sie haben. Sollte sich dies zukünftig ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
 

Wie und warum verwenden wir Cookies?

Ein „Cookie” ist eine kleine Datendatei, die unsere Website über Ihren Webbrowser auf Ihr Endgerät überträgt. Dadurch können die Systeme der Website Ihren Browser erkennen und anschließend bestimmte Informationen erfassen und speichern. Wir verwenden sowohl Sitzungscookies, die beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben können. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden..

 

Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Wenn personenbezogene Daten an nicht verbundene Dritte oder in ein Drittland (bei Sitz in der EU/des EWR: jedes Land außerhalb der EU/des EWR) übermittelt werden, setzen wir geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) ein oder stützen uns auf Angemessenheitsbeschlüsse, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt bleiben. In bestimmten Fällen kann es im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten. Nachfolgend finden Sie die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können.

  1. Unsere verbundenen Unternehmen und Mitarbeiter: Wir können personenbezogene Daten an Mitarbeiter weitergeben, die diese zur Erfüllung unseres legitimen Geschäftszwecks, wie in dieser Datenschutzerklärung angegeben, kennen müssen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten zu geschäftlichen Zwecken an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. Diese Unternehmen sind alle verpflichtet, die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuhalten.
  2. Drittanbieter und Vertriebspartner: Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die an unsere Weisungen gebunden sind, Verpflichtungen gemäß dieser Datenschutzerklärung einzuhalten und in unserem Auftrag Produkte liefern oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten erbringen. Wir gestatten unseren Dienstleistern oder Vertriebspartnern nicht, diese personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden, als zur Erbringung und Bereitstellung der von MKS angeforderten Produkte oder Dienstleistungen. Zu diesen Dienstleistungen können unter anderem Analysen zur Website-Nutzung, zu Trends und zum Datenverkehr, Hosting- und IT-Speicherdienste, bei denen wir übermittelte Kontaktinformationen speichern können (z. B. CRM- oder ERP-Systeme), Marketingdienstleister, zur Bereitstellung von Werbeangeboten, Newslettern und Produktinformationen, sowie Lieferanten von Komponentenmaterialien oder damit verbundenen Dienstleistungen oder Logistikdienstleister, die uns bei der Lieferung von Produkten an Sie unterstützen, gehören.
  3. Unternehmenstransaktionen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von Verhandlungen oder im Zusammenhang mit einer Änderung der Unternehmensstruktur, weitergeben, etwa bei einer Umstrukturierung, Fusion, Übernahme, Veräußerung oder einem anderen Verkauf unserer Vermögenswerte.
  4. Offenlegung aus rechtlichen Gründen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir der Ansicht sind, dass dies zur Einhaltung der Gesetze oder zum Schutz von Ihnen und anderen Nutzern erforderlich ist. Dies kann beispielsweise den Austausch von Informationen mit Unternehmen und Behörden zum Schutz vor Betrug, zur Reduzierung des Kreditrisikos oder zur Einhaltung von Exportkontrollgesetzen umfassen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, um auf Anfragen zu reagieren, wenn wir in ein Gerichtsverfahren verwickelt sind.
  5. Mit Ihrer Einwilligung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit Ihrer Einwilligung oder auf Ihre Anweisung hin weitergeben oder offenlegen.

Wenn personenbezogene Daten in den oben genannten Fällen an nicht verbundene Dritte oder in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Datenübertragung. Mit den Empfängern werden Datenschutzklauseln vereinbart, deren Inhalt Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.

 

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Datenintegrität zu wahren und sicherzustellen, dass Ihre Daten nur für legitime Zwecke verwendet werden, haben wir bestimmte technische, organisatorische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen und zu sichern. Darüber hinaus ergreifen wir Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten gemäß anerkannter Branchenstandards und überprüfen unsere aktuellen Verfahren regelmäßig im Hinblick auf neue Technologien zum Schutz von Informationen. Zu den spezifischen technischen und administrativen Sicherheitsmaßnahmen, die wir einsetzen, gehören unter anderem die folgenden:

  1. Personenbezogene Daten, die über unsere Website an uns übermittelt werden, werden hinter unseren sicheren Firewalls gespeichert, die wir regelmäßig warten und aktualisieren.
  2. Wir gewähren Zugriff auf Systeme, die personenbezogene Daten enthalten, nur nach Bedarf und nach Erhalt der entsprechenden Berechtigungen, um sicherzustellen, dass die betreffende Person im Zusammenhang mit ihrer Rolle Zugriff benötigt.
  3. Wir setzen Technologien ein, die eingehende und ausgehende Kommunikation auf potenzielle Viren und Malware scannen, um unbefugten Zugriff auf unsere Netzwerke und Datenbanken zu verhindern.
  4. Wir bewerten unsere externen Lieferanten unter Sicherheitsaspekten und verlangen die Einhaltung bestimmter technischer Mindeststandards, soweit diese Lieferanten Zugriff auf ein System oder Netzwerk mit personenbezogenen Daten haben oder dieses anderweitig verwalten.
  5. Wir bieten Datenschutzschulungen für Personen in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens an, die im Zusammenhang mit ihrer Funktion auf personenbezogene Daten zugreifen oder diese verwenden.
 

Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und uns kontaktieren?

  1. Wenn Sie sich online auf unserer Website registrieren, können Sie jederzeit über Ihr sicheres Konto auf Ihre Profilinformationen zugreifen, indem Sie sich anmelden und Ihr Konto einsehen. In den meisten Fällen haben Sie auch Zugriff auf Ihre Bestellhistorie der letzten sechs Monate für alle Bestellungen, die Sie entweder auf der Website oder per Telefon aufgegeben haben.
  2. Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich des Zugriffs auf oder der Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an privacy@mksinst.com, gebührenfrei unter 1-855-378-5244 oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Zu Ihrer Sicherheit müssen Online-Anfragen über die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse eingereicht werden.
  3. Wenn Sie deutscher oder rumänischer Staatsbürger sind, können Sie sich unter DPO@mks.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
 

Welche Wahlmöglichkeiten und Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

  1. Wie bereits erwähnt, können Sie sich jederzeit dafür entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Sie können beispielsweise darauf verzichten, ein Online-Konto zu erstellen oder eine Anfrage über unsere Website zu stellen. Sie können auch Cookies deaktivieren. Wenn Sie der Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten nicht zustimmen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Website-Funktionen nicht zur Verfügung stellen oder Ihnen Produkte oder Dienstleistungen nicht liefern. Wenn wir beispielsweise keinen Namen und keine Adresse einer Kontaktperson haben, können wir Ihnen keine Produkte zusenden.
  2. Wenn Sie keine E-Mails oder Marketingmitteilungen erhalten möchten, können Sie Ihre Kommunikationspräferenzen über den Link in jeder Werbe-E-Mail, die Sie von uns erhalten haben, anpassen oder sich anderweitig an uns wenden, um diese Mitteilungen abzubestellen.
  3. Auch wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.
  4. Je nach der Rechtsordnung, in der Sie leben, haben Sie möglicherweise das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt sind. Sie können uns in bestimmten Fällen auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, insbesondere wenn diese unrichtig sind.
  5. Je nach der Rechtsordnung, in der Sie leben, haben Sie möglicherweise das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketing- oder Werbezwecken zu widersprechen.
  6. Um eines dieser Rechte auszuüben, der Verarbeitung zu widersprechen oder Fragen zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@mksinst.com, gebührenfrei unter 1-855-378-5244, oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite.
  7. Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir gegen geltende Datenschutzgesetze verstoßen haben.
 

Datenschutzinformationen für Personen im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz (EWR+) befinden, lesen Sie unsere ergänzenden Hinweise hier.

 

Datenschutzinformationen für Einwohner Kaliforniens

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte unsere Informationen zum California Consumer Privacy Act hier.

 

Datenschutz für Kinder

Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen an Kinder. Unsere Website ist ausschließlich für Erwachsene über 18 Jahren bestimmt und bietet Produkte, Dienstleistungen und Informationen für diese Zielgruppe an. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren und verlangen, dass Kinder unter 18 Jahren unsere Website nur mit Zustimmung und unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten besuchen.

Links zu Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Websites können Datenschutzrichtlinien haben, die sich von unseren unterscheiden. Wir sind nicht für die Inhalte oder Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu prüfen. Bitte wenden Sie sich direkt an die jeweiligen Websites, wenn Sie Fragen zu deren Datenschutzrichtlinien haben.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, wenn sich unsere Datenschutzpraktiken ändern oder sich die Datenschutzgesetze weiterentwickeln. Ob sich diese Datenschutzerklärung seit Ihrem letzten Besuch geändert hat, können Sie anhand des Datums der letzten Aktualisierung am Anfang des Dokuments erkennen. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend informiert. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und sie akzeptieren.