Kalkulator für Temperaturanstieg in ungekühlten Laserleistungssensoren
Dieser Kalkulator ermittelt den Temperaturanstieg in einem Aluminiumblock (wie bei den meisten Ophir Leistungssensoren). Der Temperaturanstieg hängt von der Laserleistung und der Bestrahldauer sowie vom Sensorgewicht ab. Der Ophir Sensor Finder zeigt Ihnen, ob ein bestimmter Sensor für Ihre Anwendung geeignet ist. Generell gilt, dass die Temperatur von Ophir Sensoren nicht auf mehr als 100 Grad Celsius ansteigen sollte.
Die maximale Temperatur des Sensors sollte 100 bis 120 Grad Celsius im Normalfall nicht übersteigen.
Starttemperatur |
(°C) * |
||
Leistung |
(W) * |
||
Bestrahldauer |
(s) * |
||
Gewicht des Aluminiumsensors |
(gm) * |
||
oder | |||
Volumen des Aluminiumsensors |
(cm3) * |
||
Freier Raum im Sensor |
(%) * |