Pyroelektrische Laserenergie-Sensoren

Pyroelektrische Sensoren zur Messung gepulster Energie bis zu einer Frequenz von 25 kHz. Diese Sensoren nutzen einen pyroelektrischen Kristall, der proportional zu der absorbierten Wärme eine elektrischen Ladung erzeugt. Die Ansprechzeit des pyroelektrischen Sensors hängt davon ab, welche Zeit die Wärme benötigt, um in den Kristall einzudringen und ihn zu erwärmen. Bei Pyro-Sensoren des metallischen Typs beträgt diese Zeit nur Zehntel μs, so dass diese bei einer hohen Wiederholrate betrieben werden können. Entsprechend eignen sich die Typen BF und BB mit einer Ansprechzeit im Millisekunden-Bereich für geringere Frequenzen. Pyroelektrische Sensoren von Ophir verfügen über einen einzigartigen und proprietären Schaltungsaufbau, der es erlaubt sowohl lange als auch kurze Pulse zu messen. Zusätzlich arbeiten sie auch bei einem hohen Tastgrad z.B. wenn die Pulsbreite bis zu 30% der gesamten Pulsperiode ausmacht.