BeamGage: Bedienelemente deaktivieren

BeamGage bietet über eine eigene Option "Privileges" die Möglichkeit, Bedienelemente zu deaktivieren und die Modifikation von Messergebnissen zu sperren.

 

 

Dazu klicken Sie in BeamGage auf den Menüpunkt "Options" und dann auf "Privileges". Anschließend öffnet sich das folgende Dialogfenster:

 

 

Der Zugang zu dieser Rechteverwaltung erfordert Administratorrechte auf dem lokalen Rechner. Sind diese vorhanden, kann der Administrator Bedienmöglichkeiten einschränken und Ergebnisse schützen. Die Nutzung von BeamGage wird damit einfacherer und sicherer. Der grundlegende Prozess, um Funktionen zu deaktivieren, wird in dem Dialogfenster beschrieben.
 
Nachdem BeamGage für die geplante Anwendung konfiguriert wurde, speichern Sie die Setup-Datei und kopieren diese in das Verzeichnis des jeweiligen Anwenders: C:UsersDocumentsBeamGageSetup file folder. Wählen Sie als Attribut der Setup-Dateien immer "Read only", um sicherzustellen, dass diese weder gelöscht noch überschrieben werden können.
 
Dem Anwender mit beschränkten Zugriffsrechten stehen ausschließlich diese Setup-Dateien zur Verfügung. Er kann nur diese laden und ausführen. Der Administrator sollte sich zunächst als der geplante Anwender anmelden, um die Setup-Datei das erste Mal zu laden, wenn BeamGage gestartet wird. Nach diesem initialen Setup-Ladevorgang ist der unautorisierte Anwender nicht mehr in der Lage, die verdeckten Bedienelemente zu nutzen oder zu verändern.
 
Hinweis: Diese Sperrfunktion gilt nicht für alle Bereiche in BeamGage. Allerdings umfasst es die große Mehrheit der Bedienelemente. Die folgenden Funktionselemente werden vor dem Anwender verborgen, sobald das jeweilige Kästchen markiert wird:

  • Aktive und verborgene Felder in der Werkzeugleiste werden deaktiviert. Felder können aus einer Ansicht weder gelöscht noch hinzugefügt werden.
  • Die Menübänder der Werkzeugleisten werden deaktiviert.
  • Angezeigte Ergebnisfelder können nicht gelöscht und neue nicht hinzugefügt werden. Bei den Dropdown-Bedienelementen für die Ergebnisse und den damit verbundenen Funktionen sind nur solche verfügbar, die vom Administrator freigegeben wurden.

Die folgenden Elemente können für den Anwender nicht gesperrt werden:

  • Angezeigte Zusatzfenster können geöffnet/geschlossen und auf dem Desktop verschoben werden.
  • Das Fenster der BeamGage Anwendung kann in der Größe variiert und neu positioniert werden.
  • Die Dateispeicher- und -ladefunktionen sind verfügbar.
  • Die Speicher- und Ladefunktionen für Setup-Dateien sind immer aktiviert.
  • In der Werkzeugleiste für den Schnellzugriff sind die Schaltflächen „Run/Pause“, „Ultracal“ und „Auto Aperture“ immer verfügbar.
  • Die Positionsregler für den Bildspeicher und die Editierfunktionen können immer genutzt werden.
  • Das Öffnen und Schließen der Register wird beibehalten.