M² - Analyse der Strahlkaustik
Die Qualitätskennzahl M2 (oder die Beugungsmaßzahl) gibt an, wie nahe der Laser einem optimalen Gauß'schen Strahl kommt, was wiederum festlegt, wie schmal die Strahltaille fokussiert werden kann. Bei einem perfekten Gauß'schen Strahl TEM00 beträgt M2 gleich 1. M2 kann nicht aus einer einzigen Strahlprofilmessung ermittelt werden, vielmehr verlangt ISO/DIS 11146 dazu eine Serie von Messungen als Basis (siehe Grafik unten). M2 wird am echten Strahl gemessen, indem der Strahl mit einer Linse in fixierter Position und bekannter Fokuslänge fokussiert wird. Dann werden die Charakteristiken der künstlich erzeugten Strahltaille und Divergenz gemessen. Wir bieten eine Vielzahl an Lösungen zur Messung des M2, angefangen von einfachen manuellen Prozessen bis hin zur vollautomatisierten Messung mit eigens entwickelten Geräten. Über deren Auswahl entscheidet vor allem die geforderte Häufigkeit einer M2 Messung bei Lasern und Lasersystemen.