Nahfeld-Strahlanalyse
Die Nahfeld-Strahlanalyse kann sowohl mit kamera- als auch mit schlitzbasierten Analysegeräten verwendet werden, um Strahlen mit kleinem Durchmesser zu analysieren. Sie nutzt ein Mikroskop-Objektiv, um den Strahl auf einem Sensor abzubilden. Diese Technologie erweitert den Messbereich der Kamera auf kleine Strahldurchmesser, die ansonsten aufgrund der Kameraauflösung nicht hätten vermessen werden können. Nahfeld-Analyse wird bei der Faser- und Wellenlängenanalyse, der Linsencharakterisierung und anderen Anwendungen genutzt, bei denen die zu analysierenden Strahlen kleiner sind als 50 Mikrometer.